patrouillieren

patrouillieren
pa|trouil|lie|ren [patrʊl'ji:rən] <itr.; hat/ist>:
(als Posten oder Wache) in der Nähe eines zu bewachenden Objektes auf und ab gehen:
vor der Küste haben/sind Kriegsschiffe patrouilliert; die Soldaten haben/sind einige Stunden patrouilliert.
Syn.: auf Patrouille gehen, Patrouille gehen, Wache gehen.

* * *

pa|trouil|lie|ren 〈[-trul(j)i:-] V. intr.; ist/hat〉 als Posten, Wache auf u. ab gehen [<frz. patrouiller]
Die Buchstabenfolge pa|tr... kann in Fremdwörtern auch pat|r... getrennt werden.

* * *

pa|t|rouil|lie|ren [patrʊl'ji:rən , auch, österr. nur: …tru'ji:… ] <sw. V.; hat/ist> [frz. patrouiller]:
als Posten od. Wache auf u. ab gehen, auf Patrouille gehen, fahren, fliegen.

* * *

pa|trouil|lie|ren [patrʊl'ji:rən] <sw. V.; hat/ist> [frz. patrouiller]: als Posten od. Wache auf u. ab gehen, auf Patrouille gehen, fahren, fliegen: Soldaten patrouillierten durch die Straßen; vor der Küste sind/haben Kriegsschiffe patrouilliert; Die Polizei- und Militärhubschrauber patrouillieren mit besonderer Häufigkeit über der Küste (Gregor-Dellin, Traumbuch 113); Ü sie patrouillierte an der Haltestelle auf und ab.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • patrouillieren — V. (Aufbaustufe) auf Patrouille gehen Beispiel: Schwer bewaffnete Soldaten patrouillierten durch die Straßen …   Extremes Deutsch

  • patrouillieren — pat·rouil·lie·ren [patrʊ liːrən]; patrouillierte, hat / ist patrouilliert; [Vt] (hat) 1 etwas patrouillieren (als Soldat, Polizist o.Ä.) ein Gebiet kontrollieren oder bewachen, indem man zu bestimmten Zeiten in ihm herumgeht oder fährt <ein… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • patrouillieren — [auf] Patrouille gehen/fahren/fliegen, [auf] Streife gehen, auf und ab fahren/fliegen/gehen, kontrollieren, Wache gehen. * * * patrouillierenaufPatrouille/Streifegehen,kundschaften,erkunden,bewachen,beaufsichtigen,überwachen,beobachten,aufpassenau… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • patrouillieren — ◆ pa|trouil|lie|ren 〈 [ trul(j)i: ] V.〉 auf Patrouille gehen od. fahren, als Posten, Wache auf u. ab gehen [Etym.: <frz. patrouiller]   ◆ Die Buchstabenfolge pa|tr… kann auch pat|r… getrennt werden …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • patrouillieren — patrouillierenintr alsStraßenprostituierteauf undabgehen.1950ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • patrouillieren — pa|trouil|lie|ren [patrul ji:...] <aus gleichbed. fr. patrouiller> [als Posten od. Wache] auf u. ab gehen, auf Patrouille gehen, fahren, fliegen …   Das große Fremdwörterbuch

  • patrouillieren — pa|t|rouil|lie|ren [...trʊl ji:... , auch, österreichisch nur, ...tru ji:... ] (auf Patrouille gehen; [als Posten] auf und ab gehen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Geschichte der U-Boot-Klasse T (Royal Navy) — Die T Klasse war eine U Boot Klasse der britischen Marine im Zweiten Weltkrieg. Das letzte Boot der Klasse wurde 1975 in Israel außer Dienst gestellt. Inhaltsverzeichnis 1 1936–1938 2 1939 3 1940 …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der britischen U-Boot-Klasse T — Die T Klasse war eine U Boot Klasse der britischen Marine im Zweiten Weltkrieg. Das letzte Boot der Klasse wurde 1975 in Israel außer Dienst gestellt. Inhaltsverzeichnis 1 1936–1938 2 1939 3 1940 4 …   Deutsch Wikipedia

  • 1. Indochinakrieg — Indochina im Jahr 1954 Der Indochinakrieg (1946 bis 1954) (auch als Erster Indochinakrieg oder Französischer Indochinakrieg bezeichnet) war ein Krieg um die Dekolonisierung und die Unabhängigkeit in Französisch Indochina zwischen Frankreich und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”